Verantwortungsbewusstes Spielen bei Gamdom
Gamdom ist der Meinung, dass Glücksspiel unterhaltsam sein sollte und nicht überwältigend. Sich seiner Grenzen bewusst zu sein und diese einzuhalten, ist für verantwortungsbewusstes Spielen unerlässlich. Wir unterstützen dies durch eine Reihe integrierter Tools, mit denen Nutzer ihre eigenen Ausgabenlimits auf der Plattform sowohl in Bezug auf Zeit als auch Geld festlegen können. Diese Ressourcen sorgen dafür, dass Ihre Erfahrung in Online-Casinos unabhängig von Ihrer Erfahrung angenehm und stressfrei bleibt.
Über das Kontoeinstellungsfenster können österreichische Spieler schnell auf Funktionen wie Realitätschecks, Einzahlungslimits und vorübergehende Spielpausen zugreifen. Diese Maßnahmen garantieren, dass Sie stets die Kontrolle darüber haben, wie viel Sie ausgeben und wie Sie spielen. Spieler können tägliche, wöchentliche oder monatliche Limits festlegen und diese bei Bedarf ändern. Um jedoch spontane Entscheidungen zu vermeiden, müssen Erhöhungen zeitlich verzögert werden.
Hilfreiche Ressourcen und Optionen
Eine kurze Pause kann gelegentlich helfen, sich wieder zu konzentrieren. Mit der Cool-off-Funktion sind kurze Pausen von einem Tag bis zu einem Monat möglich. Die Selbstausschlussoption kann den Zugang für Personen, die eine längere Pause benötigen, für sechs Monate bis zu fünf Jahre einschränken. Diese Tools sind aus Datenschutz- und Komfortgründen vollständig automatisiert und rund um die Uhr verfügbar.
Darüber hinaus verfügt unsere Plattform über eine Realitätscheck-Funktion, die Sie sanft daran erinnert, wie lange Sie bereits spielen. Dies ist eine einfache Methode, um die Zeit im Blick zu behalten und Ihre Spielgewohnheiten zu bewerten. Wir bieten auch Links zu Selbstbewertungsressourcen und hilfreichen Handbüchern renommierter österreichischer und europäischer Unterstützungsdienste, falls Sie sich jemals unsicher sind, ob Ihr Spiel innerhalb angemessener Grenzen bleibt.
Wenn Sie Hilfe benötigen
Wenn Glücksspiel mehr als nur Unterhaltung zu sein scheint, ist es Zeit für ein Gespräch. Gamdom rät Spielern, sich an seriöse Institutionen zu wenden. Über nationale Dienste wie die Österreichische Gesellschaft für Gesundheitsförderung (ÖGGF) und europäische Ressourcen wie Gambling Therapy oder GamCare können Spieler in Österreich private Hilfe erhalten. Diese Gruppen bieten unter anderem Unterstützung in englischer und deutscher Sprache an.
Darüber hinaus ermutigt Gamdom Spieler, sich vor dem Spielen einen Moment Zeit zum Nachdenken zu nehmen, indem es Aufklärungskampagnen wie "Take Time to Think" fördert. Um sicherzustellen, dass Sie auch außerhalb Ihres Gamdom-Kontos geschützt sind, haben wir außerdem Filtervorschläge wie Gamban oder Net Nanny integriert, die Ihnen bei Bedarf dabei helfen, den Zugriff auf Glücksspielplattformen zu blockieren.
Engagement für mehr Sicherheit beim Spielen
Das Ziel von Gamdom ist es, eine sichere und unterhaltsame Umgebung für alle Nutzer zu schaffen. Unsere Kundendienstmitarbeiter sind daher qualifiziert, die Warnzeichen für problematisches Spielverhalten zu erkennen und Spieler zu verantwortungsvollen Lösungen zu führen. Unsere Plattform verfügt über integrierte Budget-Tools, Sitzungslimits und Kontoschutzmaßnahmen, die regelmäßig überprüft werden, um den sich ändernden Standards gerecht zu werden.
Diese Funktionen sollen Ihnen dabei helfen, ein Gleichgewicht zu halten, unabhängig davon, ob Sie Selbstausschlussoptionen prüfen oder ein einfaches Einzahlungslimit festlegen möchten. Denn letztendlich ist Ihre Gesundheit wichtiger als jedes Spielergebnis.