Datenschutzerklärung
Nutzer, die Gamdom verwenden, geben bestimmte Informationen preis, die es uns ermöglichen, sichere, zuverlässige und personalisierte Dienste anzubieten. Dazu gehören Kontoanmeldedaten, Kontaktinformationen, Zahlungsdetails und technische Identifikatoren wie IP-Adressen und Geräteattribute. Mit Ihrer Zustimmung können zusätzliche Daten über Cookies und Nutzerinteraktionen auf der Plattform erfasst werden.
Darüber hinaus speichern wir Ihre Kommunikationsprotokolle, Ihren Spielverlauf und alle Dokumente, die Sie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder zur Identitätsprüfung einreichen. Bei der Verarbeitung der erhobenen Daten werden die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere EU-Datenschutzstandards eingehalten.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Gamdom verarbeitet personenbezogene Daten, um seine Kerndienste auszuführen, Benutzer zu authentifizieren, Transaktionen abzuwickeln und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Dies umfasst Sicherheitsvorkehrungen für verantwortungsbewusstes Spielen, Finanzprüfungen und Betrugsprävention. Anonymisierte Daten können gegebenenfalls für Analysen verwendet werden, um die Funktionalität der Plattform und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Darüber hinaus können Ihre Daten verwendet werden, um Sie über wichtige Änderungen der Richtlinien, Werbeaktionen oder Aktualisierungen der Dienste zu informieren. Über Ihre Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team können Sie Ihre Kommunikationspräferenzen jederzeit ändern.
Datenaustausch und Zugriff durch Dritte
Gamdom kann personenbezogene Daten an sorgfältig ausgewählte Dienstleister weitergeben, die uns bei der Durchführung unserer Geschäfte unterstützen, wie z. B. Marketingpartner, KYC-Verifizierungsplattformen, Zahlungsabwickler und Analysedienste. Vertraglich sind alle Dritten zur Vertraulichkeit und zur Verwendung Ihrer Daten ausschließlich für die von Gamdom festgelegten Zwecke verpflichtet.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Gemäß der DSGVO haben österreichische Nutzer das Recht, alle ihre Rechte als betroffene Person auszuüben. Dazu gehört die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu aktualisieren, einzuschränken oder zu löschen. Sie können sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten, um die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu beantragen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Anfragen werden innerhalb eines Monats bearbeitet, wobei kompliziertere Fälle längere Bearbeitungszeiten erfordern können.
Sie können eine formelle Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenrechte verletzt wurden.
Cookies und Tracking-Technologien
Cookies werden von Gamdom verwendet, um notwendige Funktionen zu unterstützen, Inhalte anzupassen und Nutzungstrends zu verfolgen. Über unser Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Ihre Cookie-Einstellungen kontrollieren. Unsere Cookie-Richtlinie enthält genauere Informationen.
Datensicherheit und -aufbewahrung
Wir speichern Benutzerdaten nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer betrieblichen, finanziellen und rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Daten werden anonymisiert oder sicher gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten, werden Verschlüsselungsprotokolle, Zugriffskontrollen und häufige Audits eingesetzt.
Änderungen der Richtlinie
Diese Richtlinie kann regelmäßig überarbeitet werden, um Änderungen unserer Datenpraktiken oder gesetzliche Änderungen zu berücksichtigen. Bei wesentlichen Änderungen werden die Nutzer per E-Mail oder über die Website informiert.
Die fortgesetzte Nutzung von Gamdom nach Aktualisierungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.